Hallo Holger,
auch von mir Beifall dafür, dass du an den Rennlenker greifst und Bedauern darüber, dass auch du nun ein Bremsenproblem hast. Mit den von Harald vorgeschlagenen Gegenhaltern kannst du zu Cantis greifen. Solange du nichts anderes fährst, wirst du selig dem Glauben erliegen, das seien funktionierende Bremsen. Naja, mit der richtigen Abstimmung aus Seilzugdreieckwinkel, Bremsbelagmischung und Felgenflankenoberflächenbeschaffenheit kann tatsächlich so etwas wie Bremswirkung zustande kommen - geschenkt. Nimm die langen V-Bremsen (Avids sind nicht schlecht - Shimano LX-Beläge neigen zum Felgenfressen). Umlenkkrolle muss sein! Es stecken sehr schlichte mechanische/physikalische Gesetze dahinter, die dieses Teil notwendig machen, damit du angemessen verzögerst - lass dir da nichts erzählen.
Kurze V-Bremsen: Finger wech! Die lassen sich nicht gut dosieren und führen völlig zu Recht ein Nischendasein. Modolo morpht gar nicht, da bin ich mit den Vorpostern d`accord. Die Hebelergonomie ist bei Modolo außerdem zumindest für meine Flossen nicht diskutabel.

Micha