Hallo Peter

Na ja, von anderen Reisenden und aus ein paar Reiseführern erfährt man doch ab und zu ein paar Koordinaten. Diese findet man zum Teil auch für Regionen wo eben gerade die Karten zu schlecht sind. Da wäre dann die Orientierung mit GPS doch leichter, auch wenn ich nur wenige Wegpunkte habe kann ich diese wenigstens finden und verfahre mich nicht ganz.

Ganz aktuell war das bei meiner vergangenen Westafrika-Tour. Auf einer 1:4Mio Karte wusste ich in Mali zum Teil echt nicht wo ich genau war und musste immer wieder nach dem richtigen Weg fragen. Die 1:750'000er Karten hatten übrigens nicht mehr Infos.
Aktuell wird es auf meiner nächsten Reise auch wieder. Im Andengebiet Argentinien-Chile-Bolivien gibt es auch noch ein paar Routen, die mir noch etwas Kopfzerbrechen bereiten. GPS-Koordinaten hätte ich da für gewisse Strecken auch schon gefunden. Mit Kompass und einer 1:2Mio. Karte zu hantieren scheint mir da auch fast unmöglich.

Die Frage habe ich darum gestellt, weil ich eben immer noch im Zweifel bin, ob ich mir überhaupt ein GPS zulegen soll.

Gruess Michi

www.bikevisions.ch.vu