PVC-frei bedeutet, entweder Polyester oder Cordura, PU-beschichtet.
Also eine andere Kunststoff-Kombi. Polyurethan ist dabei ebenfalls alles andere als harmlos. Jedenfalls in Herstellung und Entsorgung. Und wenn ich kunststofffrei leben möchte, funktioniert das so nicht.
Dazu ist PU UV-empfindlich. So dass bei häufigem Gebrauch, besonders in südlicher Sonne, die Wasserundurchlässigt mit der Zeit abnimmt.
Ortlieb begründet den PVC-Verzicht mit den Weichmachern. Bei PU sind die allerdings, soweit ich das weiß, auch mit im Spiel.
Ein Marketing-Gag? Wir kaufen gerne Dinge, die von irgendetwas frei sind. Man muss sich dann aber immer fragen, was denn stattdessen verwendet wird. Das lässt sich leicht ergoogeln.