STOPP!Bevor Du dich ans Werkeln machst, leg das Teil bitte vorher auf die Küchenwaage

Das hat Herr Specialized vorher für mich gemacht, seine Waage zeigte ihm 2.25 lbs. Also ziemlich genau 1 Kilo. Wenn er dreist gelogen haben sollte, wickle ich ihm den Träger um den Hals.
Ein angelehnter Zollstock, um die Höhe der Taschen-Trägerschiene ü.NN bei 599er Bereifung zu erkennen ist auf den Bildern hilfreich.
Mache ich. Das Rad hat aber 622er-Gummistiefel.
Es ist schon so, dass die Trägerstreben höher sitzen als bei den Tubussen (Tubi? Tuben?), geschätzt ca. 8 - 10 cm. Wenn ich das Montagesystem richtig interpretiere, lassen sich über die dreieckigen Montageplatten zwei unterschiedliche Höhen realisieren, wahrscheinlich in Abhängigkeit von der Laufradgröße. Mit vergleichsweise einfach zu schnitzenden Selbstbau-Montageplatten könnte ich die Höhe individuell ausreizen, sofern noch Luft zwischen Rad und Träger ist.
Das Rad wird übrigens mehr ein Ausflugsdampfer als ein Reiserad nach strenger Radforumsdefinition. Mir ging es in erster Linie um die große Fläche für die Hundebox. Hund PLUS dicke Taschen wirds ohnehin nicht geben, einer von beiden muss dann zuhause bleiben.
Bernd