Meine Jura-Tour ist zulange her, als dass ich zur Strecke Tipps geben möchte. Zur Sprachen-Frage: Die originär frz.-sprachigen Schweizer haben genauso gute (schlechte) Fremdsprachenkenntnisse, wie die Franzosen. Die Unterschiede sind, dass man schneller mal an jemanden gerät, der in einem deutschprachigen Kanton gelebt hat und deswegen deutsch spricht, und dass direkt am "Röstigraben" (so nennt man die Sprachgrenze) die Leute gerne mal beide Sprachen beherrschen (ganz auffällig z.B.in Bern). Als Argument für eine Strecke durch den frz. Jura wären m.E. noch die geringeren Preise in die die Waagschale zu werfen. Die frz. Rheinseite ist IMHO deutlich schöner als die deutsche (Els. Weinstr.). Wenn's nicht mehr passt, ist es kein großes Problem den Rhein zu queren und mit dem Bahn-Nahverkehr nach Karlsruhe zu gondeln.
Gruß
Uli