In Antwort auf: radler4711
... Ich würde gern das Rad probefahren, da ich Knieprobleme habe und die Geometrie stimmen muss ...
Ich habe mir das Rad nochmals detailliert angesehen und finde es ein wirklich sehr gutes Angebot und keinen negativen Punkt in der Ausstattungsliste. So wie es aussieht ist es bis auf die Bremsscheiben eine komplette XT-T-Linie: XT FC-T8000, XT BB-MT800 (BSA), XT RD-T8000-SGS, XT SL-T8000 (10-speed), XT FD-T8000 (Topswing), XT CS-M771, 11-34, XT CN-HG95, XT BR-M8000, Deore SM-RT54 (180/160mm, CL) (diese sind aus der Reihe), XT DH-T8000-3D, XT FH-M8000. Was will man da meckern?
Die restliche Teileliste ist ebenfalls gut:
Felgen (Alex MD21) mit DT-Swiss-Speichen (wobei ich "Factory" nicht kenne), Supernova E3 Pro 2, Supernova Tail Light 2, Schwalbe Marathon GT Tour/PerfL/Reflex/28" x 40mm, FSA-ZS44/IS56 (nicht ganz sicher, ob das Steuerrohr tapered ist, die Gabel ist wohl straight 1 1/8" als auch tapered zu bekommen), Ergon-Griffe und -Sattel. Auch nichts Negatives.
Die RockShox Paragon-Gold ist ebenfalls eine Trekking-Federgabel der oberen Qualität. Damit macht man auch nichts falsch. Vielleicht ist sogar der erste Servicekit mit dabei, sonst leicht zu beschaffen. Ösen für Low-Rider sind wohl nicht vorhanden.
Die kurzen Radschützer sind optimal, weil damit diese verdammte Strebe hinten entfallen kann. Die Fixierung oben am Träger reicht aus, damit das restliche Teil nicht schwingt (zumindest solange kein schwerer Gummi-Entenbürzel montiert wird). Alle Räder habe ich bei mir darauf umgebaut und diese Strebe verschwinden lassen. Hier ist es gleich richtig.
Die Entfaltung von von 1,70m - 9,69m. Ob die 1,70m am Berg zu lang sind, lässt sich ja mit dem Vorgängerrad vergleichen. Fazit: Als Reiserad für sagen wir max. 120kg Systemgewicht und Kettenschaltungsfahrer völlig ok. Ideal: Wenn man es sich noch vorher probieren kann. Weil: Es ist ein Komplettrad und soll auch so bleiben und keine Baustelle.