Im Juni 2017 war ich an der schwedischen Westküste unterwegs. Es war kein Problem, mit der EC-Karte Bargeld in der Landeswährung abzuheben. In Supermärkten konnte man mit Bargeld bezahlen, vorausgesetzt, man ging zur richtigen Kasse. Bei kleineren Läden gab es welche, die nur Kartenzahlung akzeptierten. Das steht aber am Eingang, so dass man solche Läden gegebenenfalls meiden kann. Selbst die öffentlichen Toiletten funktionierten in Schweden ohne Karte, erst später in Norwegen sah ich eine, bei der das anders war.
Was wohl - und zwar unabhängig vom Reiseland - ohne Kreditkarte ein Problem werden könnte, ist die spontane Buchung einer Unterkunft über die gängigen Buchungsportale. Hier wird insbesondere bei geplanter Ankunft nach 18 Uhr immer häufiger die Angabe von Kreditkartendaten als Sicherheit verlangt. Das heißt meistens nicht, dass man die Kreditkarte auch zur Zahlung verwenden muss. Da Schweden außerhalb der Ballungsgebiete sehr dünn besiedelt ist und die Unterkünfte dementsprechend dünn gesät sind, würde ich mich nicht auf die wenigen ohne Kreditkarte buchbaren Unterkünfte verlassen.