In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Deul
Ich würde da SeamGrip drüber ziehen, und 24 Stunden Aushärten lassen.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist SeamGrip doch "nur" ein Kleber. Ich brauche doch noch irgendwas, was ich damit festklebe? Ein Dichtband?

Gibt es irgendwo eine idiotensichere Anleitung, wie das funktioniert?

In Antwort auf: Deul
Zum Aushärten eignet sich das Treffen prima.

Da heiratet mein Bruder... lach

In Antwort auf: Deul
Falls es doch Silikon beschichtetes Gewebe ist, nimm Silnet.

Woher weiß ich, ob mein Zelt mit Silikon beschichtet ist? verwirrt

Gruß
Thoralf


Hallo!

Seam Grip ist ein kleberartiges Zeug, die damit abgedichtete Naht wird davon nicht schöner. Aber es wirkt. Von der Sache her ist das Anwenden außen sicher die weit bessere Wahl, schöner, weil unauffälliger, ist es innen.

Die Anwendung ist an sich einfach: Die Naht entfetten, auftragen, trocknen lassen. Das Sil Net habe ich damals mit Talkum, als es noch feucht war, gemäß der Anleitung gepudert. Ob das auch bei Seam Grip gemacht werden muss/sollte, weiß ich nicht.

Vor der Anwendung musst du klären, aus was das getapte Material hergestellt ist. Wenn du das Falsche drauf schmierst, hast du ein massives Problem. Ich tippe als Ferndiagnose auf PU oder ähnliches Material, also eine gute Basis für Seam Grip, aber: Klär das erst noch sicher ab! (Meines unvollständigen Wissens nach kann silikonisiertes Gewebe gar nicht abgetapt werden.)

Die Nahtbänder von Extremtextil gehen theoretisch auch, müssen aber ziemlich heiß aufgebügelt werden. Ob das dem Trägermaterial und der Beschichtung gut tut, weiß ich nicht. Die Tapes auf Zelten sind jedenfalls ganz andere als die auf beschichteten Jacken, das macht mich misstrauisch.

lg!
georg