International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (ChrisG76), 123 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553632 Posts

During the last 12 months 2108 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Topic Options
#1382362 - 04/09/19 10:27 PM Re: Weißrussland / Belarus [Re: kia62]
DaScherni
Member
Offline Offline
Posts: 9
Geb jetzt auch mal zu später Stunde meinen späten Senf dazu.

Ich hab Belarus im Sommer 2018 mit dem Liegerad bereist. War angenehm und manchmal auch speziell. Kein Vergleich zu Russland. Dort bin ich von Nordkap kommen nach Osten über die Grenze bei Kirkenes und über Murmansk, Kandalaksha, Petrozavodsk die M18 bis nach Sankt Petersburg und dann über die Grenze bei Narwa geradelt. In Russland war der Verkehr sagen wir mal: stellenweise lebensgefährlich. Die Autofahrer sind oftmals dicht aufgefahren, haben dauernd gefilmt. Die Fahrt nach Sankt Petersburg und wieder raus war der reinste Horror. Schöner Sonntag und gefühlt halb Russland unterwegs. In Sankt Petersburg wars dann wieder ok.

Jetzt aber zu Weißrussland: Grenze bei Patarnieki überquert. Hat knappe vier Stunden gedauert. Obwohl ich mich schon vor gedrängelt habe. Ansonsten unproblematisch. Im Gegensatz zu Russland, braucht man in Belarus keine Migrationskarte.
Das Radeln in Belarus ist unproblematisch. Es gibt keine Fahrradwege,jedoch verhalten sich die Autofahrer überwiegend rücksichtsvoll. Auf "Schnellstraßen", die Richtung Minsk führen gibt es einen gut befahrbaren Seitenstreifen. Aus Minsk bin ich auf ner Kraftfahrstraße gefahren. Gab keine wirkliche Alternative. Dann Polizei. Ich denk mir: Schei... Der Polizist schaut mich an, grinst, macht den Daumen nach oben. Kein weißrussischer Polizist/Militär hat Lust, nen Europäer wegen ner Lappalie aufzuhalten.
Wild zelten ist in Belarus üblich und in der Regel kein Problem. Am besten davor bei Google Maps nach geeigneten Waldstücken schauen. Apropos Handy. Sim-Karte kaufen funktioniert relativ einfach. Hab meine bei Velcom bekommen. War aber wohl ein ziemlich teuerer Touristentarif... (was zwischen 10 und 14 Euro)
Zurück zum übernachten. Oft tauchen Pilz- und Beerensammler am sehr frühen Morgen auf. Kann auch gut sein, dass man dann noch etwas Proviant für den Tag geschenkt bekommt. Unterkünfte preislich gut.Über booking findet man einiges. Erledigen auch die Regestrierung für dich. Frage nach einer Kopie, falls es bei der Ausreise doch zu Schwierigkeiten kommt.
In der Regel sind die Menschen in Weißrussland eher zurückhaltend. Man wird zwar wahrgenommen, jedoch nehmen die Weißrussen nur selten aktiv Kontakt auf und sind eher verschlossen. War ein krasser Kontrast zu Russland. Englisch wird hin und wieder verstanden. Deutlich besser, als wie in Russland.
Es erinnert einfach alles an den Krieg und die ehemalige Sowjetunion. Vor allem in Minsk. "Interessant" ist das "Museum" Stalin Line ca. 30 Kilometer nordwestlich von Minsk.
Günstig ist Belarus nicht. Jedoch für europäische Maßstäbe auch nicht wirklich teuer. Richtig günstig war Russland und Polen. Von Norwegen reden wir jetzt mal nicht,... Kartenzahlung eigentlich überall möglich.
Minsk ist sehr interesannt. Es gibt die Minsk Cycling Community und sehr viele hilfsbereite Warmshower-Mitglieder. Hab ne prima Stadtführung bekommen und konnte auch privat übernachten. In Minsk gibt's auch ne bikekitchen und die Möglichkeit, Ersatzteile zu kaufen.
Den Bialowieza Nationalpark fand ich jetzt nicht sooooo interessant. War aber nacht langer Zeit des Radelns schon landschaftlich gesättigt. Bin dann über Bialowieza wieder nach Polen eingereist. War problemlos. Durch Polen ging's dann auf dem Green Velo.

Stehe gerne für Fragen zur Verfügung. Fotos und Infos gibt's auch hier: www.nordkap-reise.com
Einmal Nordkap und zurück - 10.063 Kilometer mit dem Liegerad durch Europa

www.nordkap-reise.com
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Weißrussland / Belarus kia62 02/10/18 01:47 PM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 02/11/18 10:45 AM
Re: Weißrussland / Belarus matatu 02/12/18 07:09 AM
Re: Weißrussland / Belarus kia62 02/12/18 11:47 AM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 02/12/18 01:18 PM
Re: Weißrussland / Belarus moorea 02/13/18 08:45 AM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 02/13/18 09:10 AM
Re: Weißrussland / Belarus moorea 02/13/18 02:34 PM
Re: Weißrussland / Belarus kia62 02/14/18 01:04 PM
Re: Weißrussland / Belarus tonycyclesghost 05/22/18 08:25 AM
Re: Weißrussland / Belarus Uwe Radholz 05/23/18 07:36 PM
Re: Weißrussland / Belarus bk1 05/28/18 08:59 PM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 05/29/18 05:11 AM
Re: Weißrussland / Belarus bk1 05/29/18 09:16 PM
Re: Weißrussland / Belarus tonycyclesghost 05/30/18 12:04 PM
Re: Weißrussland / Belarus Bernie 03/18/19 09:54 AM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 03/18/19 10:51 AM
Re: Weißrussland / Belarus alder 02/13/18 09:31 AM
Re: Weißrussland / Belarus DaScherni 04/09/19 10:27 PM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 04/10/19 05:14 AM
Re: Weißrussland / Belarus DaScherni 04/10/19 11:48 AM
Re: Weißrussland / Belarus Willy 05/03/19 01:05 PM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 05/03/19 02:36 PM
Re: Weißrussland / Belarus Willy 05/03/19 02:41 PM
Re: Weißrussland / Belarus analogmuff 05/20/19 09:05 PM
Re: Weißrussland / Belarus Toxxi 05/21/19 07:56 AM
Re: Weißrussland / Belarus analogmuff 05/21/19 12:09 PM
Re: Weißrussland / Belarus kia62 06/05/19 11:33 AM
Re: Weißrussland / Belarus analogmuff 06/11/19 11:30 AM
Re: Weißrussland / Belarus bk1 04/10/19 10:00 AM
www.bikefreaks.de