Hab mal ein paar Fragen bezüglich der Routenplanung.

Fragen gibt's zu dem Thema hier im Forum zuhauf. Antworten weniger.
Es geht mir nicht um "bieg ich hier links oder rechts ab", das kann ein Navi sehr gut - wenn man ein ungefähres Zwischenziel in nicht all zu weiter Entfernung hat. Ich weiß Navis sehr zu schätzen (solange sie unauffällig ihren Dienst tun), aber für die grobe Übersicht ist eine Papierkarte unschlagbar (Es sei denn, man schleppt ein Riesen-Tablet mit)

Die Frage ist: Wie macht ihr das mit der Grobnavigation? Also wirklich grob, so auf die Art "Heute 80 km Luftlinie bis Hintertupfingen (wo es 2 Campingplätze gibt), über Unterhinterhof, Schmalzbach und Krautburg"
Ich habe mich schon umgesehen nach Papierkarten, die genau das anzeigen:
- Rad(fern)wege
- Campingplätze
- Nichts. Relief/Topokarte wäre schön aber nicht unbedingt nötig

Und jetzt das Ganze im Maßstab 1:1Mio oder so, damit man für eine 2-wöchige Reise keinen ganzen Stapel Karten mitschleppen muss, das ist nervig, wiegt und braucht Platz. Eine Autokarte funktioniert ganz gut, wenn Campingplätze eingezeichnet sind. Aber zeigt keine Radwege, die muss man sich reindenken. Und Radkarten sind in der Regel unnötigerweise so hoch aufgelöst, dass ein stattlicher Stapel zusammenkommt.

Ich denke mir so... eine einzige hochauflösende Karte (1,2 m x 1,2 m) für ganz Mitteleuropa wäre schwer ok. Ich habe mich dumm und dämlich gesucht, käufliche Papierkarten in diesem Format scheint's wohl nicht zu geben.
Wenn da jemand einen Tipp hat => gerne her damit

Aus lauter Verzweiflung habe ich angefangen, mir digitale Karten fürs Schmierfon selber zu basteln. Je ca. 25 MB, 4600 x 4600 px. ca. 12 Bilder (ja, Bilder!) decken ganz Mitteleuropa ab. Könnte da durchaus mal eine Kostprobe davon reinstellen, das wollte ich auch machen aber wegen dem ganzen Lizenzgedöns will ich vorsichtig sein bevor ich fremdes (zusammengeklaubtes) Material ins Netz stelle (wobei das meiste von Openstreetmap stammt + Archies Campingplätze)
Hat evtl. mal jemand ähnliches versucht? Könnte mir auch vorstellen das mal professionell (wasserfest) drucken zu lassen