Jetzt machst Du mich doch ein bischen stutzig. Ist nicht bei M6 die Regelsteigung 1mm? Bei M7 müsste sie dann etwa bei ca. 1,16mm liegen. So selten ist gerade M7 nicht, Renault hat diese Größe mal heiß geliebt, (alte) Vorderradachsen haben auch ein M7-Feingewinde.
Im Tabellenbuch Metall (hieß das früher nicht "Friedrich"?) gibt es 4 Spalten mit metrischen Gewinden, etwa die Hälfte (die halbfett gedruckten) der linken Spalte sind die üblichen Größen.
Fetnippel haben üblicherweise die Steigung 1mm, für M10x1, das in der Elektrotechnik häufige Nippelgewinde, habe ich für den Gewindebohrer 10 und für das Schneideisen gar 34 Mark hinlegen dürfen. Auf sowas sitze ich jetzt wie die Glucke auf denEiern...
Falk, SchwLAbt