Hallo Maja,
ich glaube man möchte Deinen physikalischen Ansatz hier nicht verstehen.
Ich habe keinerlei praktische Erfahrung mit Scheibenbremsen am Fahrrad, und möglicherweise sind die so effektiv, das es im Alltag quasi wurscht ist, wie groß der Hebelweg zwischen Bremszange und Asphalt ist.
Trotzdem muß es so sein wie Du sagst.: Doppelter Weg = doppelte Kraft!
Vielleicht sollte man das Hebelgesetz in seiner einfachste Form
F1 x a1 = F2 x a2 ( F 0 Kraft, a = Hebellänge)
hier nochmal zur Nachhilfe anbieten.
Gruß Wolf