Du zählst dich zu den eher ängstlichen Abfahrern, ich hatte geschrieben, dass ich meist wenig zurückhaltend bergab fahre. Ich will beides mal kurz einordnen und auf die Bremse beziehen.
Ich vermute du meinst, dass du durch die etwas ängstliche Art in Richtung Dauerbremser gehst, also die Bremse oft und lange gezogen hast, damit keine zu hohen Geschwindigkeiten entstehen. Dadurch entsteht natürlich große Hitze und die Bremse kommt schneller an ihr Limit. Dauerbremsen führt aber auch bei Felgenbremsen zu gefährlicher Hitze.
Ich wollte über mich sagen, dass ich hohe Geschwindigkeiten nicht scheue und vor Kurven dann ordentlich in die Eisen gehe, wodurch die Bremse stark beansprucht wird. Das haben meine Bremsen aber bisher immer gut verkraftet.
Man muss also (auch) bei Scheibenbremsen richtig bremsen, dauerbremsen ist nicht gut. Und man muss die Beläge korrekt einbremsen, dann verglasen die auch nicht. Ein spezielles Prozedere beim Einbremsen braucht es bei Felgenbremsgummis natürlich nicht, das wäre noch ein erwähnenswerter Unterschied.