International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (thomas-b, Rupert, KaivK, Sonntagsradler, 3 invisible), 900 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98865 Topics
1554183 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 27
Uli 25
panta-rhei 24
irg 24
faltblitz 24
Topic Options
#1369511 - 01/09/19 01:05 PM Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad [Re: Ruedi007]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,578
Ich bin kein Offroader im Kern, habe aber das eine oder andere schon gefahren, davon einiges hier Angeführte aber auch nicht. Grundsätzlich ist deine Frage zu wenig spezifisch. Der Alpenraum ist groß. Für eine schlichte, direkt Alpenkammquerung sind 10-14 Tage eher zu viel Zeit, also muss man über ein paar Querwege nachdenken. Mal 2 Ideen, evtl. auch schon ein bisschen über der Zeit:

Ostalpen/Zielrichtung Triester Karst, ab Gasteiner Tal
Kann man ab Salzburg erreichen, diverse Asphaltvarianten inklusive Tauernradweg oder via Lofer und Saalach. Denkbar auch Zufahrten aus dem Münchener Raum, teils schon mit etlichen Schotteroptionen (Plumssattel mit Achensee, Pinegg zur Kramsacher Ache), am Inn Asphalt z.B. über Gerlospass.

Ab Bad Hofgastein über Sportgastein und Tauernkreuz nach Mallnitz. Nie gefahren, müsste aber gut gehen, soweit kein Radfahrverbot bestehen sollte (häufiges Problem in Kärnten, muss man abwägen, ob man es ignorieren möchte). Tauernradweg bis ungefähr Spittal. Nach Westen Vairante über Goldeck (müsste offiziell teils verboten sein), Abfahrt ab Parkplatz Goldeckpanoramastraße auf Asphalt. Weiter Weißensee, dort Piste hinter dem See (Süd), auf Straße ab nach Hermagor. Via Eggalmstraße auf den Karnischen Höhenzug, dort mehrere Offroad-Übergänge, etwa nach Ugovizza. Weiter über Valbruna und den Sella Somdogna nach Dogna (Aufstieg Schotter, evtl. mit Schieben). Über Sella Nevea zum Predil-See, ggf. Route umdrehen und über Dogna auffahren, dann über Tarvsio zum Predil-See.

Östliche Variante: oberhalb Spittal nach Eisentratten, Nöringer Sattel nach Radenthein, über Wöllaner Nock (Übergang mit MTB möglich, Tourenrad nicht zu empfehlen, kenne nur Südseite, soweit gut fahrbar) nach Arriach, dort über Gerlitzen (oben ggf. schwierig, kenne nur asphaltierte Südseite) zum Ossiacher See/Villach, von Arnoldstein über Dreiländereck nach Ratece (hatte ich geplant, aber nicht gefahren, geht auch mit Tourenrad), Anschluss Richtung Predil-See oder via Vrsic-Pass nach Bovec.

In Slowenien bestehen etliche, auch sehr schwierige Optionen für MTB, gibt dazu gute Karten. Solche auch quasi parallel zur Soca, z.B. zwischen Bovec und Kobarid. Eine "leichtere" Westoptionen verläuft ab Kobarid teils auf Asphalt, teils Schotter als Kammroute nach Goriska Brda, im Süden hügeliges Weinbaugebiet (Collio). Nach Lipica verschiedene Weinstraßenoptionen jenseits von Nueva Gorica, kleinere Teile auch mit Schotteralternativen zu überbrücken (z.B. zwischen Sempas und Dornberk). Die schönste Route (einfach, Asphalt) würde über Pliskovica, Dutovlje, Tomaj nach Sezana führen, sehenswert wäre aber auch Stanjel abseits dieser Route. Alternative im Karst-Bergland ab Kromberg über Ravnica nach Lokve (Variante östlich auch von Most na Soci denkbar), dann Schotterüberfahrt (nicht gefahren) in Richtung Ajdovscina/Vipava. Dort Varianten über Storje oder Stanjel nach Lipica. Piste nach Bassovizza, weiter Einstieg zum Val Rosandra suchen, Piste auf Bahntrassenradweg dann nach Triest.

Westalpen Bodensee/Mittelmeer
Appenzeller Land - Rapperswil - Einsiedeln - Haggenegg (geplant, aber noch nicht gefahren) - Luzern - Grünenbergpass (noch nicht gefahren, aber bei MTBern populär) - Interlaken - Adelboden - Hahnenmoospass - Lenk - via Asphalt - Gsteig - Sanetschtpass (mit Seilbahn, Rest Asphalt) - Martigny - Orsières - Grand Col Ferret (kenne ich nicht, geht aber, wohl schwer) - Entreves - Col de la Seigne (dito) - Lac du Roselend - Cormet d'Arêches - Bourg-St-Maurice - Col de l'Iseran - Bramans - Teil muss evtl. geschoben werden, nie probiert - Col du Petit Mont Cenis - via Aspahalt - Lac du Mont Cenis (Schotterpiste am Südufer, danach Asphalt) - Moncenisio - Susa - Col de Finestre - Assietta-Kammstraße - Sestriere - Col de Montgenèvre - Col du Gandron - Col d'Izoard - Guillestre - Col de Valbelle - St-André-d'Embrun - Col de Parpaillon - St- Paul-s-Ubaye - Maljasset - Col de Mary (sollte gehen evtl. mit Schiebe-Einlage, aber nicht gefahren) - Ponte Marmora - Colle del Preit - Rif. Gardetta - Maira-Stura-Kammstraße - Demonte - Col de la Lombarde - Col Mercière (teils sehr rumpelig) - Le Boréon - Roquebillière - Col de Turini - L'Authion - (Übergang auf Schotterpiste nie gefahren, geht aber) - Saorge - St-Dalmas-de-Tende - Casterino - Baisse de Peyrefique - Ligurische Grenzkammstraße komplett, Ausstiege ans Mittelmeer über Val de Roya, Valle Nervia oder Valle Argentina denkbar.

Hintergründe dazu in meinen Reiseberichten im Profil, insbes. Ein grüner Alien im Königreich Karantanien, Westalpen, Giro Piemontese Grande, Alpes Occidentals "PACA".
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 01/08/19 08:10 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad veloträumer 01/09/19 01:05 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad sugu 01/09/19 03:21 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad jfk 01/09/19 05:33 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 01/10/19 12:28 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad sugu 01/14/19 11:33 AM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Kekser 01/10/19 10:06 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad lutz_ 01/10/19 10:26 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad lutz_ 01/10/19 02:53 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Samuel Kl. 03/13/19 07:13 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad veloträumer 03/14/19 10:14 AM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad HyS 03/15/19 02:13 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad HyS 03/15/19 02:22 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 03/30/19 10:02 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Cruising 03/31/19 07:32 AM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad HyS 03/31/19 08:22 AM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 03/31/19 08:10 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad veloträumer 03/31/19 09:48 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad lutz_ 04/01/19 11:45 AM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 04/02/19 07:30 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad veloträumer 04/02/19 09:07 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 04/02/19 10:47 PM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad Ruedi007 04/03/19 12:33 AM
Re: Transalp Route mit OffRoad Anteil für Reiserad veloträumer 04/03/19 01:28 PM
www.bikefreaks.de