Radhandschuhe sind scheinbar hoch im Kurs (ausserdem wurden die Vorteile hinreichend dargelegt), ich werde mich auf eure Expertise verlassen und mir welche zulegen.
Ganz wichtig ist m.E., sich nicht nur bei Radhandschuhen, sondern auch bei vielen anderen Dingen, dass es bis auf sehr wenige Ausnahmen wie notwendige Medikamente oder teure bzw. schwer zu beschaffende Spezialteile kein objektives richtig oder falsch gibt. Und dass es oft auch kein großes Problem ist, sich subjetiv falsch entschieden zu haben. Wie schon oft erwähnt, kann man viele Dinge, insbesondere Kleidung unterwegs nachkaufen oder auch etwas heimschicken oder entsorgen/verschenken, was man letztlich doch nicht braucht. Oder man steht dazu, dass man nach Meinung anderer überflüssige Dinge mitschleppt

. Bei der nächsten Tour kann man sich immer noch umentscheiden.
Wir haben z.B. schon so oft einen Ersatzreifen gebraucht und nicht kurzfristig einen geeigneten gefunden, dass wir keine Reisen mehr ohne machen. Mückenmittel sind dagegen meiner Erfahrung nach überall erhältlich, wo man sie brauchen kann und in notorisch feuchten Gegenden ist es auch kein Problem, sich die zu Hause vergessene Regenkleidung zu organisieren.
Martina