hat jemand Erfahrung mit der Etappe des Murradwegs von Judenburg nach Graz?
Jein. Ich kenne nur den Abschnitt Leoben - Graz, ich kam über Eisenerz und Präbichl-Pass. Mur kenne ich dann auch noch weiter oben. Von Leoben bis Bruck ist recht idyllisch zu fahren. In Oberaich habe ich auf einem Camping mit Gasthof-Anschluss übernachtet - war sehr gut, barfuß zur Essterrasse gegangen, schöne Wiese (Pichler). Zwischen Bruck und Graz ist weniger schön zu fahren. Zunächst ist der Radweg sehr eckig zwischen Kleingärten, man muss sehr auf entgegen kommende Radler achten, gerade bei Familien problematisch. Einfahrt nach Graz dann auch nicht so toll, wenngleich Graz selbst sehr schöne Ecken hat. Camping im Süden der Stadt.
Kann man statt dem Bogen über Bruck an der Mur auch direkt durch die Berge fahren? Den Weg, den Komoot da vorschlägt, ist dieser gut fahrbar mit einem normalen Trekkingrad oder eher ungeeignet?
https://www.komoot.de/tour/54034498#previewMap Kann ich nicht beurteilen. Es gibt aber auch eine Straße durch die Berge. Ich kenne den Teil Graz-Köflach, weiter ging es u.a. über Packsattel zum Wörthersee. Die Strecke zum Packsattel habe ich als eher dürftig in Erinnerung, viel Tannenwald ohne Aussicht. Köflach - Graz dürfte zwar aufgelockerter sein, dann aber auch teils besiedelt. Ich kann mich noch an bunte Pferdeskulpturen erinnern - die gab es wohl in Köflach.