Was mir an den Lüsterklemmen vor allem nicht gefällt, ist die Tatsache, dass die "frei" in der Leitung hängen und sich so durch die Fahrvibrationen freirütteln können.
hatte lange meine Kabel zum Rücklicht provisorisch mittels Lüsterklemme verlängert. (Scheinwerfer durch Frontgepäckträger sehr weit vorne -> konfektionierte Kabel waren zu kurz.)
Hatte viel Isolierklebeband rumgewickelt, einerseits um es eben zu isolieren, andererseits zum Fixieren am Rahmen. Und dazu eben auch nicht nur um die Klemme, sondern auch davor und dahinter auch um etwas Kabel, um das Freirütteln zu verhindern. Gelegentlich mal ein bisschen neues Band rumgewickelt, und gut war es. Inzwischen habe ich die hässliche Beule an der Kettenstrebe längst mittels Meterware in Rente geschickt.