Hallo!
Alles rund um Tracks wird am Rechner mit Komoot oder gpsies erledigt.
Beides sind aus meiner Sicht überhaupt kein Ersatz für Basecamp, das sie (1) nur online funktionieren und (2) wenn überhaupt, dann nur eine sehr bescheidene Verwaltung ermöglichen.
Bei mir findet die Planung zu Hause statt, da bin ich online. Umplanungen unterwegs mache ich "oldschool" mit Karten in Papierform oder auf eben auf dem Display (des GPS-Geräts oder mit zuvor abfotografierten Karten auf dem Display der Kamera).
(Als Datenspeicher für Tracks ist komoot auf jeden Fall ungeeigneter als gpsies, das stimmt schon)
Als Datenspeicher für Tracks empfehle ich einen Ordner mit .gpx-Dateien im Finder und "sprechende Dateinamen". Dann sind die Tracks unabhängig von der jeweiligen Software und können wahlweise mit der bevorzugten Software geöffnet und bearbeitet werden.
Gruß LUTZ