Neben Holz werden bei beiden Anbietern auch andere Naturmaterialen verwendet wie etwa Horn. Messerverkauf findet sich im (frz.) Baskenland häufig auf Märkten.
An Verkaufsständen mit schönen Messern kann ich auf Reisen nur schlecht vorbeigehen, nicht selten ist mein irdischer Sachbesitz auch nachher um ein Messer reicher. Man muss aber schon kritisch fragen, ob das wirklich Messer aus lokaler Handwerksfertigung sind und keine imitierten Produkte, die in China oder Pakistan gedengelt wurden, insbesondere bei den vielen Laguiole-Verwandten. Die Messer für 30 Euro sind jedenfalls nicht vom asketischen Klingenschmied und Ziegenhornschnitzer im Pyrenäental.
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)