Ein Messer zu bauen, das auch im feuchten Zustand auf- und zuklappbar ist, halte ich jetzt nicht für ausgetüftelte High-Tech... Sowas sollte gerade für Hirten und Bauern, die sich im Regen draußen rumtreiben, eher selbstverständlich sein.
Ich bin kein Jünger des heiligen Opinelius, der hier im missionarischen Duktus Lobpreisung und Hosianna verkünden möchte. Dennoch haben sich deren Messer bei mir eigentlich durchweg als problemlos erwiesen. Grundsätzlich erfordern Messer mit Holzgriffen und nicht rostfreien Klingen (auch Küchenmesser) immer ein gewisses Augenmerk im Umgang, Edelstahlmesser mit Kunststoffgriff sind in der Tat weniger nachtragend.
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)