Hallo,

aus aktuellem Anlass muss ich dieses Thema mal heraus kramen. Mein IQ-X ist dieses WE wohl dem Kondenswassertod gestorben.

Der Supernova M99 Mini Pro-25 hat im 12V-Betrieb im Abblendlicht eine Leistungsaufnahme von 5,2W. Das sollte mittels Forumslader und einem ordentlichen Nabendynamo locker machbar sein. Je nach Tempo bleibt etwas erzeugte Leistung übrig und kann den Puffer im FoLa auffüllen.
Im Fernlichtbetrieb, also bei 12V, dann 17W, würde ein Strom von ca. 1,5A fließen, soweit ich weiß für den FoLa kein Problem. Mit vollem und großen Pufferakku sollte man im Zweifel auch eine Stunde lang Fernlicht betreiben können.

Ich sehe dieses Konstrukt primär beim Rennrad-Randonneur-Brevet-Bikepacking. Da wo man entweder durch relativ ebenes Gelände ausreichend Tempo hat oder durch lange Abfahrten (nach mühseligen Anstiegen^^) auch ordentlich Leistung erzeugt. Pauschal würde ich mal sagen alles ab 20km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich denke im MTB oder echten Gravelbereich ist man zu oft zu langsam unterwegs und würde den Puffer im Abblendmodus nicht ausreichend füllen können. Durch die etwas anderen Anforderungen bei der Ausleuchtung, wären andere Scheinwerfermodell wohl auch eine bessere Wahl.

Ich will mich mal noch weiter schlau machen. Immerhin wäre es auch eine ordentliche Investition.