Willst du wirklich in die argentinische Pampa oder gar noch abgelegenere Ecken? Dann wären Felgenbremsen eine Überlegung Wert.
Ansonsten hat die Technik selbst bei den Rennrädern (bis hin zu Zeitfahrmaschinen) Einzug gehalten, bei MTBs gibts gar nix anderes mehr. Für Europa und sicher noch einige andere Teile der Welt sehe ich da keine Versorgungsprobleme, zumindest solange du bei den größeren Herstellern bleibst. Und Ersatzbeläge kann man bei Bedarf nun wirklich ins Gepäck packen.
Hab gerade einen Gebirgsrenner mit hydraulischen STI (Shimano) aufgebaut, das Bremsverhalten ist eine Offenbarung. Und keine verschlissenen Felgen mehr, kein schlechtes Nassbremsverhalten, keine eingefrohrenen Bowdenzüge im Winter, automatische Belagnachstellung. Würde ich jederzeit wieder so machen.