Nun, es gab Salz und es gab Butter. Also gab es auch Salzbutter.....
Was es nicht gab waren 10t schwere Wohngmobile und 12m lange Campinganhänger. Daher müssten die Campingplätze auch nicht wie eine Start und Landebahn für Frachtflugzeuge präpariert werden. Zumeist war das einfach Wiese oder Waldboden. Wenn Du heute auf einem CP ein 30cm tiefes Loch gräbst brauchst Du mindestens eine Spitzhacke. Und bekommst anschließend Platzverweis.
Meine Oma, die mehr als die Hälfte ihres 90jährigen Lebens keinen eigenen Kühlschrank besaß, hat Butter daher immer in einem Tongefäß aufbewahrt. Da war die Butter dann auch streichbar und nicht wie ein Stein, wenn man sie bei 5`c im Kühlschrank lagert.