Ich weiss zwar nicht, was so in Frankfurt abgeht, aber bei uns am Flughafen (Barcelona) werden Räder gut behandelt. Ich arbeite selber an der Rampe und sehe das tagtäglich.

Wenn ich mit demFahrrad fliege, mache ich es so wie Sasa, einfach so einchecken, dann kann man wenigstens sicher sein, dass das Fahrrad nicht unter 20 Koffern landet.

Übrigens wird Gepäck nicht immer in Containern geladen, das hängt vom Flugzeugtyp ab, bei einer Boeing 737 z.B. nicht.

Zu diesemThema sollte man auch bedenken, dass die Arbeit der Loader wirklich knochenhart ist. Schwere Gepäckstücke, Kälte (oder Hitze), Regen, Lärm, Zeitdruck....usw., da muss man sich nicht wundern, dass sie nicht gerade zimperlich mit Gepäck umgehen, ausser bei Fahrrädern eben....

Gruss

Peter