Der Großraum Stuttgart ist halt sehr industriell geprägt. Da wo er das nicht so stark ist,hat es zum Ausgleich kräftige Steigungen.
Was auf Körsch- oder Aichtal keineswegs zutrifft (Altobstwiesen sogar mit Lehrpfad, Reitgestüt, Auen mit Fischreihern, Mühlenromantik, Skulpturenweg etc.), auch das Kaltental nach S-Vaihingen sind Wohngebiete, Stadtwald oder Kleingartenanlagen. Daher kann deine Logik nicht zutreffend sein, was dir auch eigentlich bekannt sein müsste.

Im Gegenteil sind harte Steigungen in den Stuttgarter Weinbergregionen mit großen Panoramen auf die industriellen Gewerbegebiete verknüpft - wobei von oben betrachtet die Sache natürlich angenehmer zu ertragen ist als unten im Neckartal selbst, wo die Verkehrstransitachsen dazukommen, die in o.a. Nebentälern fehlen und daher schon deswegen ganz anders zu bewerten wären.