International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Bafomed, Hansflo, Stefan aus B, sigma7, 1 invisible), 484 Guests and 680 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552804 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 33
veloträumer 32
Holger 32
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1346925 - 07/14/18 04:09 PM Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? [Re: BeBor]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Ich würde mal sagen, auch heute noch haben 99% aller auch höherwertiger Räder mit Nicht-Rohloff-Nabenschaltungen und somit ohne Schaltungsauge allein zwecks Möglichkeit, die Kettenspannung einzustellen, schräge, nach vorn offene Ausfallenden (und i.d.R. leider ohne diese Stellschrauben - die waren ja deswegen bei den Rennrädern, um bei allen Toleranzen der fertigen (liebevoll handgelöteten, filigran gemufften klassischen Rennrahmens) das mit Schnellspanner versehene HR beim Giro vom Serviceauto schnell raus, gewechselt und auf Anschlag "reingeworfen" wieder exakt justiert hatte ohne Gefummel. Schraubache ist ja gemächlich-simpel, da man erst die eine Seite festschraubt (die "gefühlt" vordere, und dann das Rad händisch fein ausrichtet und dann die andere Seite festschraubt. Mit Schnellspanner geht das nicht so schön Seite für Seite.

Ich glaube, fündig würdest Du für diese Schrauben (wenn es nicht Standard M2,5 notfalls vom Baumarkt ist) am ehesten in einem alteingesessenen, den klassischen Rennrädern affinen Laden, der noch mit den alten europäischen Marken (Sachs-Huret, Campagnolo) und den Italienern und Franzosen unter den Rennrädern großgeworden ist.

lG Matthias

PS.: "Damals"(TM) waren vertikale Ausfallenden durchaus noch generell eher exotisch. Ich kann mich dumpf erinnern, daß bei meinem (komplett unverbastelten) 1986er Bridgestone T700 der Händler auf die vertikalen Ausfallenden noch extra als Besonderheit hingewiesen hatte.

Edited by MatthiasM (07/14/18 04:15 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? BeBor 07/14/18 12:46 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? MatthiasM 07/14/18 04:09 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? Baghira 07/14/18 06:26 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? MatthiasM 07/14/18 07:47 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? BeBor 07/14/18 08:31 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? MatthiasM 07/15/18 10:07 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? BeBor 07/16/18 04:47 AM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden? Jörg OS 07/14/18 08:31 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden?  Off-topic BeBor 07/14/18 08:34 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden?  Off-topic kangaroo 07/15/18 09:42 PM
Re: Welche Stellschrauben für "alte" Ausfallenden?  Off-topic BeBor 07/16/18 04:50 AM
www.bikefreaks.de