Eine Faustformel bezogen auf die Außenweite hat den Vorteil, dass sie die Felgenflankenstärke in sehr geringem Maße mit berücksichtigt.
Genau das ist der Nachteil.

Wenn man Motorradreifen "richtig" fährt, dann fährt man die bis an den Felgenrand runter
Echt? Und ich dachte, dass käme auch auf die Felgenbreite etc. an.
Das man mit dem Rad teilweise ne Abfahrt bald besser runter kommt als mit dem Motorrad, ist mir auch bekannt. Dürfte u.a. auch am kürzeren Radstand beim Fahrrad liegen.
Und ich dachte schon, weil die Reifenaufstandsfläche wandert...