Ah super, danke Sammy, den Autoatlas hab ich, jeweils für Tschechien und für Polen. Mit genauso einem Atlas von Freytag und Berndt bin ich letzzes Jahr nach und durch Slowenien gefahren, ehrlich gesagt, war ich froh, als ich von den Radkarten, die ich für Österreich noch hatte, dann auf den Autoatlas umsteigen konnte. Nur die Steigungen waren dann immer eine Überraschung, im Autoatlas so ab 12 Prozent eingezeichnet und auch nur manchmal. Aber man siehts ja sowieso ...
Ja, Steigungen respektier ich (siehe Slowenien, kam ja über die Pässe und gerade im Land gibt es manchmal lustige Überraschungen, was Steigungen auf Nebenrouten betrifft), da hab ich (hoffentlich) kein Problem damit, wenn ich deswegen nicht so schnell vorankomme. Es ist aber richtig, das unbedingt mit einzuplanen und die anvisierten Übernachtungsorte nicht zu weit entfernt zu suchen ... das ist absolut richtig!!
Danke und liebe Grüße Claudia