Zitat:
ich habe eine Withe Industrie Nabe am meiner Up Hinterrad und eine orginal HP Vorderradnabe an einem HP Scorpion Trike , die IMHO beide Kugelgelagert sind.

Das sollte doch inzwischen geklärt sein. Gleitlager sind als Fahrradachslager wirklich schon lange Geschichte. Die Frage ist nun eben, ob die Lager Konus- oder Normlager sind. Bei letzteren darf man keine rauen Stellen spüren, bei Konuslagern ist das oftmals nicht vermeidbar, auch ohne die schon gezeigten Fraßstellen. Nur liegt es jetzt an Dir, zu prüfen, was Du nun genau hast. Das Velo-68-Prinzip »ich bohre solange, bis ich die Antwort bekomme, die ich hören will« wird Dir hier nicht helfen.

Bei neuen Pedalen lässt sich an eben dieser Rauigkeit recht gut feststellen, was für Lager eingebaut sind. Die, die nicht seidenweich laufen, sind wie der Taucher, der nicht taucht: Sie taugen nichts.