Der 611 sieht zwar nicht so fancy aus, hat aber diese Schwachstelle nicht.
Der Hebie 611 ist (neben dem Pletscher ??) der Urtyp des halbwegs lasttauglichen Hinterbauständers, der müsste schon über 30 Jahre produziert werden. Nur die Längenverstellung hatte er damals noch nicht. Die mangelnde Fancyness wird schnell neutralisiert, wenn man manchen China-Prügel aus Plastik oder Zinkdruckguss daneben sieht

.
Wichtig bei diesen Typen ist die sorgfältige Ermittlung der passenden Länge bzw. des Neigungswinkels. Zuviel Seitenneigung steht zwar erst mal gut, aber erhöht die Last auf den Ständer, zuwenig Neigung schont den Ständer, aber die Fuhre neigt bereits bei geringer Bodenneigung zum ungeplanten Losrollen.
Für die saubere und lackschonende Montage verwende ich dünnwandigen Klarsichtschlauch an den Streben im Klemmbereich.
Bernd