Fürs nächste Fahrrad wollte ich mal ein paar bessere Pedale montieren. Bislang griff ich zu Modellen für etwa 20-30 Euro. Vereinzelt auch mal teurere.
Leider sind nicht nur besonders preiswerte Pedale als Einwegprodukte konstruiert. Verpresst und verklebt, Ersatzteile schwierig zu beschaffen. Genau das hinderte mich in der Vergangenheit daran, mal mehr Geld für diese wichtige Komponente des Rades auszugeben.
Ich möchte mir Plattformpedale (auch MTB-Pedale genannt) anschaffen, je größer desto besser, da ich auch auf großem Fuß radele. Anfangs wollte ich die Shimano Saint PD-MX80 (baugleich
GR500) kaufen, da gerade die Shimano-Pedale leicht zu warten sind.
Mittlerweile ist mein Kaufwunsch aber auf die Pedale von Crankbrothers, speziell das Modell
Stamp 2, übergesprungen.
Das Stamp von Crankbrothers gibt es in zwei Größen, hat mehr Fläche als das (ältere) Saint-Pedal von Shimano und es gibt für knapp 18 Euro ein Wartungsset zum Lagerwechsel der Pedale. Manche Händler bieten auch Einzelteile an. Die Pflege wäre also unkompliziert.
Natürlich gibt es vergleichbare Pedale von anderen Marken in großer Zahl. Aber leider schweigt man sich zu vielen Produkten zum Thema Wartung und Lagerwechsel komplett aus oder ist auf teures Spezialwerkzeug angewiesen, das den Lagerwechsel besonders für preiswertere Pedale unwirtschaftlich macht.
Gibt es im Forum Erfahrungen und Empfehlungen zu bestimmten Marken oder Herstellern, die MTB-Pedale anbieten und sich gut pflegen lassen?