würde ich eher lassen, spricht imho kaum was dafür.
dann schon lieber nen gefederten Sattel auf ner guten sastü.
Ich würde wenn dann, auch auf die Thudbuster LT setzen. Haben wir am Stokerabteil am Tandem und tut gut.
Großer Vorteil von der: Du kannst sowohl die Federhärte, als auch die Federvorspannung sehr individuell anpassen. Bei einem gefederten Sattel bist du darauf festgelegt, dass er zum Körpergewicht (und der Sitzposition) passen muss. Das ist wohl in den wenigsten Fällen so. Außerdem wären mir die gefederten Brookse zu schwer.