gefederte Sattelstütze für Weltreise?

Posted by: Beetlebasti

gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 11:52 AM

Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mir für meine Weltreise eine gefederte Sattelstütze auf mein Patria Terra schrauben soll. Auf australischen Waschbrettern hat mein Rücken in der Vergangenheit ganz schön gelitten.
Ich hab' aber überhaupt keine Ahnung von den Dingern. Vorteile? Nachteile? Produktempfehlungen?

Vielen Dank für Infos jeglicher Art,

Gruss, Basti
Posted by: macbookmatthes

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 11:59 AM

Bei einer Canecreek Thudbuster oder einer Schulz G1 hätte ich keine großen Bedenken. Hast du denn genug Platz zum einbauen zwischen Oberkante Sattelrohr und Sattelgestell?
Posted by: Laurence

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 12:02 PM

würde ich eher lassen, spricht imho kaum was dafür.
dann schon lieber nen gefederten Sattel auf ner guten sastü.

ich fahre nen normalen b17 auf einer Thomson elite mit setback, und das haut super hin, auch bei sehr unwegsamen Gelände:)
Posted by: StephanBehrendt

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 12:18 PM

In Antwort auf: Beetlebasti
Produktempfehlungen?
Parallelogramm-Stützen. Teleskopstützen verschleißen üblicherweise wesentlich schneller und haben dann viel Spiel.
Posted by: Deul

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 12:18 PM

Wenn dann nur Canecreek, bei Conny erlitt ne Schultz G1 den Lagertod. Bei mir halten die Leber der Canecree, so ca 40 tkm.
Gruß
Detlef
Posted by: panta-rhei

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 01:03 PM

In Antwort auf: Beetlebasti
Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mir für meine Weltreise eine gefederte Sattelstütze auf mein Patria Terra schrauben soll. Auf australischen Waschbrettern hat mein Rücken in der Vergangenheit ganz schön gelitten.


Die Frage ist, ob die fehlende Sattelstützenfederung der Grund für Deine RückenSZ waren - oder Sitzposition etc. ...
Posted by: ro-77654

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 01:11 PM

Auf "Wellblech" vermisse ich so ein Ding auch.

Wie schon geschrieben: Cane Creek (musst schauen, ob die genug Platz hat).

Nachteile: Auf Straße finde ich die mangelnde "Verbindung" zum Rad unangenehm und habe auch das Gefühl (!!), dass ich mich beim Pedalieren mit viel Kraft etwas nach oben befördere, d.h. Kraftaufwand nicht komplett in Vortrieb umsetze.
Posted by: Oldmarty

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 04:31 PM

In Antwort auf: Deul
Conny erlitt ne Schultz G1 den Lagertod.



bei federt sie und federt und federt und federt und und und


vielleicht liegt es doch in der Familie bier
Posted by: HanjoS

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 05:04 PM

Hi,

ich fahre auch ein Terra, aber das ist wohl in diesen Zusammenhang gänzlich unwichtig.

Ich habe sehr bald nach der Neuanschaffung meines Reiserades eine Cane Creek Thudbuster LT gekauft und eingebaut. Das ist jetzt ca. 18.000km her und ich bin nach wie vor über diese Entscheidung glücklich.

Man darf sicherlich nicht zu viel erwarten: eine Federsattelstütze ersetzt sicherlich nicht ein voll gefedertes Rad. Was leistet dieses Produkt trotzdem: die Spitzen werden gelindert. Wir alle kennen die unsäglichen Radwege, deren (Asphlalt-) Oberfläche durch Baumwurzeln zu Huckelpisten mutieren. Auch eine Thudbuster lässt Dich nicht wie in einer Sänfte darüber gleiten. Aber die Spitzenbelastungen werden eindeutig gemindert. Den Unterschied zu einem Rad ohne diese "Ausstattung" merke ich wirklich erst dann, wenn ich vergleichbare Strecken auf solch einem Rad (ohne Thudbuster) fahre. Ich möchte diese Federstütze nicht mehr missen, trotz des stolzen Preises. Ich habe allerdings auch keinen Vergleich zu ähnlichen Produkten. positiv finde ich aucgh, dass man siwe Thudbuster mittels der verschiedenen Elastomere auf individuelle Bedürfnisse anpassen kann. Ausserdem gibt es Ersatzteile für Verschleissteile ( nicht nur hier ).

Bedenke: das Terra (soweit sich seit 2015 nichts geändert haben sollte) hat einen Sattelrohrdurchmesser (innen) von 26,6mm. Du müsstest also entweder das Sattelrohr auf (durchaus übliche) 26,8mm aufbohren lassen (ich habe das direkt bei Patria machen lassen, denn deren Werkstätten sind nur ca. 5km von meinem Domizil entfernt) oder eine entsprechende Reduzierhülse (Cane Creek Reduzierhülse für Sattelstütze 27,2 mm - bike-components) einsetzen.
Posted by: HanjoS

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 05:16 PM

In Antwort auf: Laurence
würde ich eher lassen, spricht imho kaum was dafür. [...]
Ohne nähere Angaben zu bspw. Gewicht der RadlerIn, der Sitzposition etc. kannst Du diese Aussage nicht verallgemeinern. Einen Brooks Flyer empfand ich bei einem Körpergewicht von ≤75 kg und eher nicht aufrechter Sitzposition ( Griffhöhe ≤ Sattelhöhe) nicht sehr wirkungsvoll.
Posted by: Juergen

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 05:22 PM

In Antwort auf: HanjoS
Bedenke: das Terra (soweit sich seit 2015 nichts geändert haben sollte) hat einen Sattelrohrdurchmesser (innen) von 26,6mm. Du müsstest also entweder das Sattelrohr auf (durchaus übliche) 26,8mm aufbohren lassen ..........oder eine entsprechende Reduzierhülse (Cane Creek Reduzierhülse für Sattelstütze 27,2 mm - bike-components) einsetzen.
Auf die Quadratur des Kreises bin ich gespannt grins
Posted by: HanjoS

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 05:33 PM

Ich setze halt bei Radlern, deren Gehirne vermeintlich einer genügenden Zufuhr von Sauerstoff ausgesetzt sind, eine gewisse Fähigkeit voraus, nicht korrekte Angaben von Bemaßungen ihren jeweils akuten Problemsituationen anzupassen lach teuflisch
Posted by: Beetlebasti

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 07:19 PM

hm...so richtig überzeugt bin ich ja nicht...
ich glaub ich warte erst mal ab wie es mit den Finanzen so auschaut, wenn noch was über ist für Ausrüstung, dann gibts vielleicht eine...

aber danke für die Antwirten!
Posted by: Beetlebasti

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 07:24 PM

In Antwort auf: HanjoS
Hi,



Bedenke: das Terra (soweit sich seit 2015 nichts geändert haben sollte) hat einen Sattelrohrdurchmesser (innen) von 26,6mm. Du müsstest also entweder das Sattelrohr auf (durchaus übliche) 26,8mm aufbohren lassen (ich habe das direkt bei Patria machen lassen, denn deren Werkstätten sind nur ca. 5km von meinem Domizil entfernt) oder eine entsprechende Reduzierhülse (Cane Creek Reduzierhülse für Sattelstütze 27,2 mm - bike-components) einsetzen.


Die Stützen gibt es in 25,4mm. Gleiche Stärke wie Standardstütze, die mir Patria verbaut hat, insofern wäre das wohl kein Problem.
Posted by: panta-rhei

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 07:48 PM

In Antwort auf: Beetlebasti
Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mir für meine Weltreise eine gefederte Sattelstütze auf mein Patria Terra schrauben soll. Auf australischen Waschbrettern hat mein Rücken in der Vergangenheit ganz schön gelitten.


Bin viel Piste gefahren - habe eine Federung nicht vermisst.
Posted by: jan13

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 08:09 PM

mit Verlaub- Du scheinst sie aber jetzt zu vermissen; bei dem Aufwand, den Du in Sachen Federung jetzt betreibst ;-)
Posted by: panta-rhei

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 08:19 PM

In Antwort auf: jan13
mit Verlaub- Du scheinst sie aber jetzt zu vermissen; bei dem Aufwand, den Du in Sachen Federung jetzt betreibst ;-)


Das ist ein Missverständnis:
Räder mit Federung baue ich v.a. aus "sportlichem" Ehrgeiz grins - mit dem Kanarienvogel würde ich mich nie in die Anden trauen peinlich ...
Posted by: jan13

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 08:59 PM

Aha- gefederte Räder für die guten Wegstrecken! grins
Posted by: iassu

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 10:42 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Bin viel Piste gefahren - habe eine Federung nicht vermisst.
Das dürfte daran liegen, daß du dazumal noch jung warst, schlank, durchtrainiert, sportlich (bäh), eine elastische Körperhaltung eingenommen hast und so manches wegstecken konntest cool . Jetzt im Alter ist das anders. Man wird schwerfälliger, übergewichtiger, langsamer, müder. weinend

Anmerkung #1: außerdem reizt dich momentan, was im Selbstbau so alles möglich ist, stimmts? zwinker
Anmerkung #2: anders gesehen würde ich ketzerischerweise mal behaupten, du hättest die Federung auch nicht vermißt, auch wenn du sie gehabt hättest. Weil ich nämlich glaube annehmen zu dürfen, daß Federungen auf echtem Waschbrett kaum etwas bringen.
Posted by: pushbikegirl

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/15/18 11:46 PM

ICh habe die Thudbuster LT und finde sie super. Hat bei mir bisher 2 Jahre ohne zu mucken durchgehalten. Ich bin Bandscheiben geschädigt und das Ding ist Gold wert.

Ich hatte mir allerdings in der letzten Zeit überlegt ob ich mir einen gefederten Brooks Sattel mal anschauen soll. Ich bin einen kurz mal Probe gefahren und fand den richtig gut.

LG Heike
Posted by: Seghal

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 01:07 AM

Bei mir hat in der gleichen Gewichtsklasse der Flyer auch kaum eine Federwirkung gezeigt. Bin daher auf den B17 umgestiegen.
Posted by: Ride Worldwide

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 05:03 AM

In Antwort auf: pushbikegirl
ICh habe die Thudbuster LT und finde sie super. Hat bei mir bisher 2 Jahre ohne zu mucken durchgehalten. Ich bin Bandscheiben geschädigt und das Ding ist Gold wert.

Ich hatte mir allerdings in der letzten Zeit überlegt ob ich mir einen gefederten Brooks Sattel mal anschauen soll. Ich bin einen kurz mal Probe gefahren und fand den richtig gut.

LG Heike

Wir fahren auch Thudbuster Steffi eine ST und ich die LT. Heike ihre erfahrung können wir teilen. 33 000km nur auf dem Trip und sie sind goldwert! Jeder Cent war richtig angelegt. Wenn du allerdings hauptsächlich Straße fährst ist es allerdings Fragwürdig, ob notwendig.
Posted by: Sickgirl

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 05:09 AM

Das mit dem Alter und schwerfälliger werden ist aber nicht Gott gegeben.

Werde an Ostern 51 und mache seit gut 8 Monaten jeden Morgen eine halbe Stunde Gymnastik. Bin so beweglich und fit wie noch nie. Dazu mit Ernährungsumstellung 14 Kilo abgespeckt

Obwohl es immer heißt nach der Menopause würde es immer schwieriger
Posted by: HanjoS

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 06:06 AM

In Antwort auf: Beetlebasti
[...] Die Stützen gibt es in 25,4mm. [...]
Das ist mir bekannt.
In Antwort auf: Beetlebasti
[...] Gleiche Stärke wie Standardstütze, die mir Patria verbaut hat, insofern wäre das wohl kein Problem.
Dann sind anscheinend die Rohrdurchmesser seit 2015 geändert worden verwirrt Bis dahin hatte das Sitzrohr eines Terra immer einen Innenrohrdurchmesser von 26,6mm. Bist Du sicher, dass aus welchen Gründen auch immer bei Dir nicht schon eine Reduzierhülse verwendet wurde? Sattelstützen mit Durchmesser 26,6mm findet man nämlich selbst bei Humpert nicht mehr oft.
Posted by: Spargel

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 08:20 AM

Eine Frage an Euch Intensivnutzer: wie verhält sich Eurer Erfahrung nach diese Elastomerfederung denn bei Kälte - ich habe gehört, es würde dann bald schlecht werden.
Ich frage, weil es diesen August aufs isländische Hochland geht, um die zehn Grad ist normal, kann aber auch gerne wirr mal an die Null gehen. Wenn dann muss sie dort funktionieren, weniger da wo es warm ist, da werden die Wege wieder besser.

ciao, Christian
Posted by: Deul

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 08:42 AM

Bin jetzt vor 14 Tagen auch bei - 15 Grad unterwegs gewesen. Die Federwirkung war nur geringfügig eingeschränkt. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt merke ich noch keinen unterschied.

Gruß
Detlef
Posted by: derSammy

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 11:52 AM

In Antwort auf: Laurence
würde ich eher lassen, spricht imho kaum was dafür.
dann schon lieber nen gefederten Sattel auf ner guten sastü.

Ich würde wenn dann, auch auf die Thudbuster LT setzen. Haben wir am Stokerabteil am Tandem und tut gut.
Großer Vorteil von der: Du kannst sowohl die Federhärte, als auch die Federvorspannung sehr individuell anpassen. Bei einem gefederten Sattel bist du darauf festgelegt, dass er zum Körpergewicht (und der Sitzposition) passen muss. Das ist wohl in den wenigsten Fällen so. Außerdem wären mir die gefederten Brookse zu schwer.
Posted by: Superobi

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 12:01 PM

In Antwort auf: derSammy
Außerdem wären mir die gefederten Brookse zu schwer.

Naja, aber ein "normaler" Sattel in Verbindung mit der LT ist vermutlich auch nicht leichter als ein gefederter Brooks. ;-)
Aber ich bin auch sehr glücklich mit meiner LT und merke, da ich häufig die Räder wechsle, wie gut doch die LT funktioniert.
Posted by: MikeBike

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 12:49 PM

Ich kann die LT für anspruchsvolle Touren nicht empfehlen und teile diese Einschätzung:

Zitat:
Auf Straße finde ich die mangelnde "Verbindung" zum Rad unangenehm und habe auch das Gefühl (!!), dass ich mich beim Pedalieren mit viel Kraft etwas nach oben befördere, d.h. Kraftaufwand nicht komplett in Vortrieb umsetze.


Die ST soll in dieser Hinsicht besser sein.

Gruß

Mike
Posted by: StephanBehrendt

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 12:51 PM

In Antwort auf: Beetlebasti
hm...so richtig überzeugt bin ich ja nicht...
ich glaub ich warte erst mal ab wie es mit den Finanzen so auschaut, wenn noch was über ist für Ausrüstung, dann gibts vielleicht eine...
Wissen wir denn etwas über deine genutzte Reifenbreite (harte Dackelschneider oder komfortable Breitreifen?), über deine Sitzposition (aufrecht oder gestreckt) und über deinen Sattel? Gefederter Brooks und Radfederung scheinen schon mal zu Gestellbrüchen zu führen.
Posted by: HanjoS

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 01:56 PM

In Antwort auf: ro-77654
[...] Wie schon geschrieben: Cane Creek (musst schauen, ob die genug Platz hat).

Nachteile: [...] und habe auch das Gefühl (!!), dass ich mich beim Pedalieren mit viel Kraft etwas nach oben befördere, d.h. Kraftaufwand nicht komplett in Vortrieb umsetze.
Das Treten mit viel Kraft hebt Dich immer etwas aus dem Sattel. Mit der Thudbuster wird lediglich der Sattel "nachgeführt".
Posted by: HanjoS

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/16/18 02:12 PM

Ich fahre die LT seit 18.000km im Ganzjahres-/Allwetterbetrieb. Im "normalen" Temperaturbereich habe ich keine veränderte Wirkung der Elastomere bemerkt. Bei Werten von ≤ 0°C kamen sie mir etwas härter vor, bei Werten ≥ 30°C (im Schatten) schienen sie mir etwas weicher zu werden. Allerdings stellt das ja nicht wirklich ein Problem dar. Der Austausch der Elastomere ist eine Sache von 1-2 Minuten. Im Regelfall werden mit der LT folgende Elemente mitgeliefert:
  • 1 x Elastomer Cane Creek weich 3
  • 2 x Elastomer Cane Creek mittel 5
  • 1 x Elastomer Cane Creek hart 7
In der Anleitung für die Thudbuster LT findest Du die zum Körpergewicht passenden Kombinationen der Elestomere. Wenn also wegen Kälte die Wirkung zu "hart" erscheint, kann man ja schnell durch Auswechseln eine "Gewichtsstufe" weniger einsetzen. Zudem läßt sich auch das Auslösemoment (Ansprechverhalten) einstellen.
Posted by: Velo 68

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/17/18 03:23 AM

In Antwort auf: Seghal
Bei mir hat in der gleichen Gewichtsklasse der Flyer auch kaum eine Federwirkung gezeigt. Bin daher auf den B17 umgestiegen.


Der Brook Flyer hat auch bei mir mit 95kg nichts gebacht.
Bin seit 4 Jahren glücklich mit Tudbuster LT unterwegs.
Die Elastomere altern mit der Zeit (5j) , werden härter und können ersetzt werden.
Posted by: Stylist Robert

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/17/18 08:10 AM

In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: Seghal
Bei mir hat in der gleichen Gewichtsklasse der Flyer auch kaum eine Federwirkung gezeigt. Bin daher auf den B17 umgestiegen.


Der Brook Flyer hat auch bei mir mit 95kg nichts gebacht.
Wieder angelangt beim Leichtbau... grins
Mein Lepper Primus mit Zug- und Druckstufenfedern war zwar sauschwer aber federte richtig gut! Mit dem neuen Driveer habe ich zwar deutlich weniger Gewicht aber auch eine Einbuße an Federkomfort. traurig
Posted by: Gangwechsler

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/18/18 04:49 PM

Ich nutze sowohl den Brooks Flyer als auch Thudbuster LT seit Jahren.
Ich empfinde die LT als wesentlich komfortabler. Die beiden hinteren Federn des Brooks sprechen nicht so gut an, und sind meiner Meinung nach eher für schwere Fahrer und aufrechter Sitzposition zu empfehlen.
Posted by: Karl der Bergische

Re: gefederte Sattelstütze für Weltreise? - 03/19/18 06:33 AM

Hatte mir 2012 für eine MTB-Tour auf guten Pisten und schlechten Straßen durch die Mongolei die ST gekauft (bei LT wäre Einbaulänge zu groß gewesen) und war zufrieden. Inzwischen am Straßenrad. Hatte kürzlich bei kaltem Wetter subjektiv den Eindruck, dass Federwirkung nachgelassen hatte, was sich durch ölen verbesserte.
Karl