Und beim Umbau auf Scheibenbremse gleich die Flanschringe installieren lassen.
Das ist Vorgabe und das sollte ein guter Laufradbauer eigentlich von sich aus ins Gespräch bringen.
Die offiziellen Rohloffspeichen werden meines Wissens über
die Firma Sandmann bezogen und diese speichen wohl auch Rohloffräder ein. Das wäre sicher keine verkehrte Adresse.
Davon ab sollte jeder Radhändler, der ein Laufrad bauen kann, auch eine Rohloff eingespeicht bekommen. Die Frage ist, ob man da vor Ort einen passenden Betrieb findet. Unser Tandem-Rohloff-Rad wurde von Meissner Raeder in Dresden eingespeicht und funktioniert super (trotz DT-Speichen und ohne Flanschring seiner Zeit noch).