Habe nie etwas Anderes als 28,6 mm Sitzrohre an Stahlrahmen besessen.
Geht wunderbar.
(Oberrohr und Unterrohr an meinen Surly LHT haben übrigen 32/33 mm.)
Mein Bruder fährt eine Stevens Stahltrekking mit MTB Umwerfer. Wenn die Reduzierschelle stört, der hat wohl sonst keine Probleme.
Immer diese Gleichmacherei und apokalyptischen Voraussagen.
Übrigens hat sich bei Sattelstützen eher wieder das Maß 27,2 mm statt 31,6 mm (und andere Maße) durchgesetzt.
In welchem Sitzrohr die wohl bei Stahlrahmen sitzen mag ...
Reduzierhülse für eine Sattelstütze ist zudem aus technischer Sicht die nachteiligere Variante als eine Reduzierschelle für den Umwerfer.
(Aber vielleicht fährt er ja eine Federstütze, die kann ruhig einen größeren Durchmesser haben. Steifer - im Sinne von unkomfortabler - wird sie im Gegensatz zu einer starren Stütze nicht.)
EDIT
Trotzdem wäre ich für größere Rohrdurchmesser, wenn diese nicht gerade mit zu dünnen Wandstärken einhergehen - da der Rahmen dann steifer wird.
Wichtig ist nur, dass der Hinterbau entsprechend steif ist. Es nützt kein steifes vorderes Rahmendreieck, wenn der Hinterbau mit Gepäck wie ein Lämmerschwanz wackelt.