Auf einem Schweizer Streckenteil ist sie eingetragen (ich glaube, ab Olten). Ich würde auch hier mal die Entwicklung abwarten ähnlich wie IC2 auf der Gäubahn-Route und beim ICE4, bei dem die Radmitnahme auch nur auf bestimmten Strecken eingetragen ist, obwohl die Züge eigentlich alle baugleich sein sollten.
Du musst es vermutlich mit den TGVs von Frankfurt nach Frankreich vergleichen: in ihnen kann man die Radmitnahme erst in F buchen.