EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze

Posted by: 19matthias75

EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/15/17 09:15 PM

Im folgenden Video sind ab Minute 1:20 die Radstellplätze erkennbar. Zwei Räder können hängend transportiert werden. Dazu sind oben je ein Haken und unten jeweils ein "Felgenklemmer" befestigt. Statt zwei Fahrräder kann Gepäck auf herunterklappbare Träggitter verstaut werden.
Video zum EuroCityExpress bei Youtube
Posted by: m.indurain

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/16/17 08:25 AM

Nutzt nur nichts, wenn die Fahrradmitnahme lt. Fahrplan nicht möglich ist.
Posted by: StephanBehrendt

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/16/17 09:23 AM

Wenn du erst unterwegs in der Schweiz zusteigst ist es wahrscheinlich, dass die Racks bereits komplett zugestellt sind. Da kann man die Räder nur noch davor stellen.
Posted by: veloträumer

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/17/17 10:09 AM

In Antwort auf: m.indurain
Nutzt nur nichts, wenn die Fahrradmitnahme lt. Fahrplan nicht möglich ist.

Auf einem Schweizer Streckenteil ist sie eingetragen (ich glaube, ab Olten). Ich würde auch hier mal die Entwicklung abwarten ähnlich wie IC2 auf der Gäubahn-Route und beim ICE4, bei dem die Radmitnahme auch nur auf bestimmten Strecken eingetragen ist, obwohl die Züge eigentlich alle baugleich sein sollten. Die Sache scheint noch nicht ausgereift, möglicherweise liegt es auch nur an der Programmierung im Buchungssystem. Es gab ja diesmal mit Fahrplanwechsel recht viele Änderung insbsonder mit neuen Zügen.
Posted by: StephanBehrendt

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/17/17 11:01 AM

In Antwort auf: veloträumer
Auf einem Schweizer Streckenteil ist sie eingetragen (ich glaube, ab Olten). Ich würde auch hier mal die Entwicklung abwarten ähnlich wie IC2 auf der Gäubahn-Route und beim ICE4, bei dem die Radmitnahme auch nur auf bestimmten Strecken eingetragen ist, obwohl die Züge eigentlich alle baugleich sein sollten.
Du musst es vermutlich mit den TGVs von Frankfurt nach Frankreich vergleichen: in ihnen kann man die Radmitnahme erst in F buchen.
Posted by: m.indurain

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/17/17 12:52 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: veloträumer
Auf einem Schweizer Streckenteil ist sie eingetragen (ich glaube, ab Olten). Ich würde auch hier mal die Entwicklung abwarten ähnlich wie IC2 auf der Gäubahn-Route und beim ICE4, bei dem die Radmitnahme auch nur auf bestimmten Strecken eingetragen ist, obwohl die Züge eigentlich alle baugleich sein sollten.
Du musst es vermutlich mit den TGVs von Frankfurt nach Frankreich vergleichen: in ihnen kann man die Radmitnahme erst in F buchen.


Wäre mir neu. So weit ich weiss, werden zwischen Frankfurt und Paris, sowie Marseille nur noch Duplex-Züge eingesetzt. D. h. zusammengebaute Fahrradmitnahme auch in F nicht möglich.

Grüße
Peter
Posted by: m.indurain

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/17/17 12:55 PM

In Antwort auf: veloträumer
Auf einem Schweizer Streckenteil ist sie eingetragen (ich glaube, ab Olten).


Zwischen Olten und Como:

EC Frankfurt - Mailand

Das steht auch ausdrücklich so im Fahrplan und ist auf dem Abschnitt nicht mal reservierungspflichtig. D. h. auf den übrigen Streckenabschnitten nicht (warum auch immer ...). Die Nachfrage dürfte bei Zulassung auf der Gesamtstrecke allerdings das Angebot weit überschreiten.

Grüße
Peter
Posted by: Barfußschlumpf

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/17/17 05:40 PM

Ab 2019 sollen auf der Verbindung andere Zuggarnituren mit wesentlich mehr Radplätzen zum Einsatz kommen:

RABe 501 (Stadler)
Posted by: StephanBehrendt

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/19/17 12:40 PM

Die DB äussert sich hier. Demnach sind die zwei Plätze frühestens ab voraussichtlich Mitte 2018 buchbar.
Posted by: cyclerps

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/19/17 12:48 PM

Das muss man sich mal vorstellen. Ganze 2 Fahrradplätze im 21. Jahrh. in einem Fernzug. Bravo DB!
Posted by: veloträumer

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/19/17 01:22 PM

Der ECE ist fürs Auge, nicht für Effizienz. Es ist ein Zug unter vielen. Bisherige Verbindungen (mit Radmitnahme) mit 1-2mal Umsteigen sind kaum langsamer, bereits ab Stuttgart geht es zuweilen sogar schneller ohne ECE. Der Knackpunkt bleibt: Sinnvolle Nachtzüge lassen sich nicht durch technische Gimmicks ersetzen.
Posted by: StephanBehrendt

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/19/17 01:28 PM

In Antwort auf: cyclerps
Das muss man sich mal vorstellen. Ganze 2 Fahrradplätze im 21. Jahrh. in einem Fernzug. Bravo DB!
Es handelt sich um eine Zugverbindung von SBB und Trenitalia, von der lediglich eine tägliche Fahrt nach Norden verlängert wurde. Beschwere dich bitte dort.
Posted by: cyclerps

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/19/17 01:52 PM

Sorry für mein Statement.
Posted by: olafs-traveltip

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/19/17 03:58 PM

Aber heder Umstieg birgt das Risiko diesen nicht zu erreichen und ist damit für mich Stress und nicht immer sind ausreichend große Umsteigezeige realisierbar.

Daher hoffe ich auf mehr Züge auf der Relation mit mehr Radstellolätzen in 2019.
Posted by: StephanBehrendt

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/20/17 11:07 AM

In Antwort auf: m.indurain
Das steht auch ausdrücklich so im Fahrplan und ist auf dem Abschnitt nicht mal reservierungspflichtig. D. h. auf den übrigen Streckenabschnitten nicht (warum auch immer ...).
In allen Fernzüge durch den Gotthard-Basistunnel ist das Velo reservierungspflichtig: 5 Stutz im Vorverkauf bis kurz vor Abfahrt, 15 Stutz im Zug.
Posted by: veloeler

Re: EurocityExpress FRA-Mailand, Radstellplätze - 12/20/17 04:16 PM

In Antwort auf: m.indurain
Zwischen Olten und Como (Link) nicht reservierungspflichtig.

In Antwort auf: StephanBehrendt
In allen Fernzüge durch den Gotthard-Basistunnel ist das Velo reservierungspflichtig: 5 Stutz im Vorverkauf bis kurz vor Abfahrt, 15 Stutz im Zug.

Nein, m.indurain hat Recht. Die Reservierungspflicht gilt nur zwischen 21. März und 31. Oktober: Die verlinkte Verbindung ist am 18. Dezember, also Velos nicht reservierungspflichtig.