Lieber Martin,
ich möchte ja nicht die Tour fahren...

Nein, ich habe weder Basecamp noch Mapsource auf dem PC, aber eine Landkarte im Regal. Darauf hatte ich die Strecke bereits anfangs weitgehend identifiziert. Ich weiß aber nicht, ob es da und dort (neue) Pisten gibt - deswegen meine Unsicherheit ob der nicht so genauen Übersichtskarte. Tatsächlich bleibt die einzige Abweichung zu meiner Kartenerkenntnis wohl, dass es entlang dem Rio Gállego zwischen Caldearenas und Anzánigo (mit Camping) gegenüber der Bahnuferseite eine Piste am Fluss entlang gibt (ist nicht auf Karte verzeichnet, aber auf Google Maps). Die Pistenqualität lässt sich etwas erahnen über GoogleStreetView - die beiden Abzweig in Ost und West sind einsehbar. Da zusätzlich dort ein Kanal der Elekritzitäswerke verläuft, müsste die Piste durchgehend fahrbar sein weil genutzt. Die alternative Straßenroute ist aber kaum umwegiger und vermutlich schneller.
Übrigens ist auch die von mir erwähnte verfallene alte Straße neben der E7 zwischen Nueno und Arguis nicht auf meiner Karte eingezeichnet - aber sowas findet sich ggf. auch auf der Reise unterwegs (man muss nicht alles vorher wissen). Die Entscheidung, ob man solche Pisten fährt, sollte man ohnehin besser vor Ort treffen. Selbst scheinbar optisch gute Pisten im Flachen sind nicht unbedingt angenehm fahrbar, wie ich an einer Via Verde in Katalonien zu spüren bekommen habe, da zuviel Schotterauflage. Bei Gewitterwolkenbrüchen würde ich es nicht empfehlen, habe in der Gegend sowas erlebt, teils waren sogar die regulären Straßen kritisch überschwemmt und ich vermute, dass der Fluss dort über die Ufer treten kann. Nebenbei sei auch noch bemerkt, da nun schon mit StreetView unterwegs gewesen, dass "deine" Oreol-Passroute von/nach Jaca wie auch "meine" Rasal-Route landschaftlich interessanter sind.