Ich hab meinen alten Shimano N30 Nady damals immer wieder mal beim damaligen Händler Zweirad Stadler (ja, echt!

) reinigen und frisch fetten lassen. Wie die das gemacht haben, keine Ahnung. Aber es geht offensichtlich. Die meinten, die billigen Shimano Nadys krepieren meistens an Korrosion. Mangels ausreichend Fett.
Wie es geht, können dir bestimmt andere Forumsmitglieder sagen.
Meinen nächsten Shimano Nady N80 wollte ich beim Händler Velo Radsport Nürnberg warten lassen. Die meinten auch, nicht notwendig. Sehe ich anders. Bei einem hochwertigen Shimano Nady kann man das schon mal machen lassen, bei den billigen lohnt es nicht. Höchstens man macht es selbst.
Beim SON war eine Wartung nicht notwendig, der ist von der Laufleistung fast jungfräulich.