Ich meinte das so dass nur ein Vielfahrer (Def.: >4Tkm/Jahr zwinker ) den hohen Preis wieder reinfahren könnte.
Wer weniger fährt, sollte auch mit einem Shimano glücklich werden, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass er bei geringerer Laufleistung (und guter Pflege) den Geist aufgibt.

Ich fahre an meinem Rohloffrad einen SON. Da ich nur ca. 2Tkm/Jahr mit dem Rad fahre, hätte es auch wieder ein Shimano getan. Die sind mir nämlich auch noch nie kaputt gegangen, da ich sie ab und zu fetten ließ.

Ich habe den SON auch gekauft, da er von der Lebensdauer gut zur Rohloff passt. Brauchen tue ich ihn nicht.

Sorry, das ist vielleicht nicht logisch, aber für mich macht es Sinn. schmunzel