Hallo,
ich habe es gerade bei Trenitalia probiert: der Fahrplan ab Wechsel Mitte Dezember ist tatsächlich auch dort noch nicht hinterlegt, damit können die Verbindungen auch auf der DB-Seite noch nicht sichtbar sein. Selbiges gilt für die ÖBB-Seite, die ich bevorzugt auch für die Verbindungen in Italien verwende und wo ich auch jeden kleinen Bahnhof finde, der von Trenitalia bedient wird.
Wenn du auf der Trenitaliaseite nach Verbindungen mit Rad-Mitnahme suchst, musst du den Reiter "regionali" (direkt über den Ortsdaten) anklicken. Sonst wirft es dir nur die "principali soluzioni - wichtigste Verbindungen" oder die "frecce - ICE-ähnliche Schnellverbindungen" aus, die meisten ohne Radmitnahme.
Im kleinen "i" neben den Verbindungsdaten siehst du dann die Fahrradmitnahme mit einem eindeutigen Symbol und einem etwas zweideutigen Text. Der Vorteil der Trenitalia-Seite ist jedenfalls, dass dort auch die Trenord-Züge gelistet sind, die bei DB und ÖBB fehlen.
Dass man italienische Regionalverbindungen auf der DB-Seite buchen kann, wäre mir völlig neu. Ich behaupte, das lohnt sich auch nicht auf der Trenitalia-Seite, wo du dafür ein Benutzerkonto anlegen müsstest/musst. Die Fahrkartenautomaten an den italienischen Bahnhöfen funktionieren wirklich gut, nur die Fahrradmitnahme ist gut versteckt unter "Andere Serviceleistungen".
Und dann bloß vor/auf dem Bahnsteig die Entwertung nicht vergessen.
Hans