Die von CNC ist meines Wissens eine ungelabelte Sugino, kein schlechtes P/L-Verhältnis. Nur hat die rennradtypische Lochkreise, das 30er-Blatt ist wohl das kleinste, was da dran geht.
Was die Kettenlinien betrifft: Das gibt es meines Wissens keine goldene Regel bei Vierkant. Meist steht bei den Kurbeln die Tretlagerachsenbreite für Kettenlinie XY dabei, willst du was anderes haben, musst du das selber ausrechnen (Achtung, Achse ragt nach rechts und links). Wenn du die Restekisten-Kurbel weiternutzen willst, ist es wohl das geschickteste auf ein entsprechend schmaleres Tretlager zu wechseln.
Ach ja: Deine Erfahrung würde ich unter "ausgesprochenes Pech" verbuchen. Deshalb das Material zu wechseln, hat wenig Zweck. Mir ist (allerdings nachdem ein halbes Jahr zuvor ein PkW dagegengefahren war) mal die Tretlagerachse gebrochen - 1cm gehärteter Stahl. Auch das passiert - und zwar ohne Vorwarnung.
