Ich habe die auch gehabt am Spyre und am Anfang waren sie gut. Nur nach einige Tagen, wenn mal Feuchtigkeit dran kam, waren sie am A.... Die Oberfläche wurde nach einigen Tagen immer so glatt und blinkend wie ein Spiegel, Bremswirkung fast null.

Bei BikeComponents.de habe ich dementsprechend 1 Stern vergeben bei der Bewertung. Fast alle anderen sind sehr zufrieden damit, trotzdem liest man auch dort immer wieder dass sie hinüber sind, sobald sie nass wurden. Einfach mal alle Bewertungen durchlesen.

Bei mir funzt der BB7 mit organische Beläge am besten, ausser der Spyre hatte ich noch die Hy/Rd und JuinTech R1, die beide recht schnell mit klemmenden Kolben da standen. Die BB7 ist anscheinend der einzige die es aushält immer draussen zu sein, jeden Tag gefahren zu werden und nie geputzt zu werden. Um die Leistung zu halten muss man nur jede Woche ein bisschen an den Knöpfen rumfummeln. Das war auch der Grund warum ich rumexperimentiert habe, nach den Experimenten mit dem entsprechenden Lehrgeld stört es mich nicht mehr.

Scheibenbremsen können echte Diva's sein. Wenn der Belag nicht genau zur Metallmischung der Scheibe passt, hast Du verloren. Das Problem mit der B01S hatte ich allerdings sowohl mit eine Avid BB7 203mm scheibe als auch mit eine Shimano 160mm Scheibe.

Grüße

Jan