International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Thomas S, Bernie, Nikki, silbermöwe, 6 invisible), 213 Guests and 885 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98814 Topics
1553645 Posts

During the last 12 months 2140 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 29
Deul 24
bk1 23
Juergen 22
Topic Options
Off-topic #1299295 - 08/23/17 02:32 PM Re: leise Hinterradnabe [Re: manfredf]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Bei DT Swiss gibt es sowohl Naben mit Sperrklinken-Freilauf (die preiswerten Systemlaufräder der 1900er MTB-Baureihe oder die R32 Road-Laufräder) als auch mit Zahnscheibenfreilauf.
Ein Sperrklinken-Freilauf ist in jedem Fall der leisere.
Bei Zahnscheiben ist es eine Frage des Preises.
Die Systemlaufräder der 1700er MTB Baureihe, der R23 Satz und die 350er Nabe besitzen Zahnscheiben mit 18 Zähnen. Das ist hörbar lauter als Sperrklinkenfreiläufe, aber nicht so auffallend.
Als Upgrade nachrüstbar oder in den höherwertigen Naben verbaut, gibt es Zahnscheiben mit 36 Zähnen. Diese rattern deutlich lauter und sind auch aus größerer Distanz hörbar.
Der sehr geringe Leertritt solcher Freiläufe macht sie für den Leistungssport interessanter.

Wie sollte es anders sein, ist natürlich bei 36 Zähnen noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Die Bauteilmarke Bontrager des Herstellers Trek bietet exklusive Laufradsätze mit DT Swiss Naben und darin enthaltenen 54 Zähne Zahnscheiben an. Diese Zahnscheiben kann man auch separat erwerben und in jede DT Swiss Nabe der aktuellen Modellreihen (180, 240, 350) einsetzen.
Hält man einen Freilauf mit 36er Zahnscheiben schon für laut, wird man mit den 54er Scheiben eine verdoppelung dieses Pegels feststellen.

Während also beim 36-Zähne-Freilauf Passanten in der Nähe des Radlers diesen gut hörbar bemerken können, gilt das beim 54-Zähne-Freilauf auch für Passanten auf der gegenüberliegenden Straßenseite (sechsspurig, stark befahren). teuflisch

Tonbeispiel (Youtube)
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (08/23/17 02:36 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
leise Hinterradnabe hermy 08/23/17 01:13 PM
Re: leise Hinterradnabe manfredf 08/23/17 01:16 PM
Re: leise Hinterradnabe iassu 08/23/17 01:16 PM
Re: leise Hinterradnabe hermy 08/23/17 01:28 PM
Re: leise Hinterradnabe cterres 08/23/17 01:22 PM
Re: leise Hinterradnabe manfredf 08/23/17 01:47 PM
Re: leise Hinterradnabe AndreMQ 08/23/17 01:56 PM
Re: leise Hinterradnabe manfredf 08/23/17 02:14 PM
Re: leise Hinterradnabe AndreMQ 08/23/17 02:21 PM
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic cterres 08/23/17 02:32 PM
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic manfredf 08/23/17 02:55 PM
Re: leise Hinterradnabe macbookmatthes 08/23/17 02:44 PM
Re: leise Hinterradnabe Julian Z. 08/23/17 02:09 PM
Re: leise Hinterradnabe cterres 08/23/17 02:09 PM
Re: leise Hinterradnabe hermy 08/23/17 02:50 PM
Re: leise Hinterradnabe cterres 08/23/17 02:56 PM
Re: leise Hinterradnabe hermy 08/23/17 03:06 PM
leise Hinterradnabe hansano 08/23/17 04:04 PM
Re: leise Hinterradnabe hermy 08/24/17 04:52 PM
Re: leise Hinterradnabe derSammy 08/24/17 03:03 PM
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic Stylist Robert 08/23/17 08:13 PM
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic kangaroo 08/23/17 09:45 PM
Re: leise Hinterradnabe  Off-topic Stylist Robert 08/23/17 09:57 PM
www.bikefreaks.de