Mein alter Herr hat sich vor inzwischen 5 Jahren beschwert, sein damals 10 Jahre alter Bock würde schwer laufen, es wäre wohl Vorwendeschund und ein neuer müsste her. Nachdem ich beide Naben zerlegt, saubergemacht und frisch geschmiert hatte, das alte Fett war inzwischen schwarz und trocken, dachte er, neue Laufräder zu haben.
"Öl draufkippen" kann schon mal helfen, auf Jahre gesehen, ist zumindest bei den Schaltnaben ein Durchsehen nötig. Solange ich mit Sachs Orbit-Naben im Urlaub unterwegs gewesen bin, habe ich einmal im Jahr ausgebaut. Beim Hofhund ähm der Kiste für um den Kirchturm mit mäßigen Laufleistungen reicht auch alle 2 Jahre. Wer hat denn die Nabe gebaut und wieviele Fahrstufen hat sie? Mit den Shimanonaben kenne ich mich nicht so aus, obwohl die Planetengetriebe im Grunde ähnlich sind.
Eine Geheimwissenschaft sind Antriebsnaben jedenfalls nicht.

@Filou, Du brauchst nur Gewduld. Dein Getriebe ist noch sehr neu. Auch die Wellendichtringe laufen sich ein, dann lässt das Mitschleppen immermehr nach.

Falk, SchwLAbt