Hallo Dimitri,
Der Stahlrahmen des Fahrrades meiner Tochter (VSF T 300) hatte auch einen Rahmenbruch an der Schweißnaht wo das Oberrohr auf das Sattelrohr trifft (Trapezrahmen). Wir sind nicht Erstbesitzer des Rades und der Rahmen war meiner Einschätzung nach um die 10 Jahre alt. Eine E-Mail an die VSF Fahrradmanufaktur, der Einsendung von Bildern und ein netter telefonischer Austausch, haben dazu geführt, dass wir binnen drei Wochen einen neuen Rahmen mit neuer Gabel in Wunschfarbe zugesandt bekommen haben. Wir mussten dafür garantieren, dass der alte Rahmen nicht mehr in Umlauf gerät, so dass ich diesen zerkleinert habe. Demontiert und montiert habe ich den Rahmen dann selbst, würde aber auch von einer Werkstatt übernommen werden, allerdings wollte ich nicht so lange warten. Ursache des Rahmenbruches war meiner Auffassung nach Rost im Innern des Rahmens. Wasser konnte über die Reduzierhülse in den Rahmen eindringen. Es wurde nicht darauf geachtet den Schlitz der Hülse mit dem Schlitz des Rahmens für die Klemmung nicht fluchten zu lassen.
Wir haben VSF Fahrradmanufaktur als sehr kulant erlebt.
Beste Grüße aus Münster
Peter