Hallo Postman,
nach meinen 14 Monaten in teilweise entlegensten Gebieten würde ich die Frage noch weit stärker mit ja beantworten als zuvor.
Etwa 20000km hatte ich Magura HS 33, weitere 4700km (China/Tibet) sogar eine Scheibenbremse Magura Julie.
Die Technik ist absolut ausgereift und die Scheibenbremse hat den großen Vorteil immer die bestmögliche Bremsleistung zu liefern und gleichzeitig die Felge nicht zu verschleißen, was gerade bei Langzeitreisen wichtig ist.
Gern wird behauptet, das man für die Hydraulischen Systeme und erst recht für die Scheibenbremsen keine Ersatzteile bekommt und sie niemand in entlegenen Gebieten reparieren kann. Das ist richtig, in entlegenen Gebieten bekommt man gar nichts, auch nicht für V-Bremsen!!! Das gilt selbst noch für viele nicht entlegene Gebiete in ärmeren Gebieten, da dort die bei uns verbreiteten Oberklasseprodukte von Shimano unbezahlbar und damit nicht vorhanden sind.
Dafür gibt es Service Kits um die Magurabremsen selbst zu reparieren und die Verschleißteile nimmt man mit oder läßt sie sich bei Bedarf schicken.
Übrigens, von alleine ist mir noch nie was kaputtgegangen und ich habe sie auch am Alltagsrad.
Andererseits sind solche top Produkte auch nicht unbedingt nötig, vor Jahren bin ich noch ganz zufrieden mit Cantileverbremsen rumgefahren, das geht auch.
Aber gute Bremsen machen einfach auch mehr Spass.
