naja, also ich würde sagen, das weicht jetzt aber etwas stark vom thema des freds ab! erstens ging es glaub ich um die hydraulische betätigung und zweitens mag die 1/3 sekunde statistisch und rechnerisch stimmen. der mensch ist aber keine maschine und es gibt auch noch viele andere einflußfaktoren die bremswege verlängern, z.b. ganz trivial 1/3 sekunde abgelenkt sein? außerdem hat der fahrer mit seinem bike ja individuelle erfahrungen bzgl. des bremsverhaltens und wird (sollte) dann einen entsprechenden fahrstil an den tag legen. des weiteren: wer hat denn mit seinem bike schon mal (und dazu noch unter allen möglichen bedingungen) einen notbremstest gemacht so wie man es beim motorradführerschein lernen muß?? also was bringt mir jetzt das wissen um die 1/3 sekunde?
abgesehen davon würden mich wahre erfahrungsberichte von leuten die hydraulische felgenbremsen auf ner langzeit tour in extremere regionen gefahren haben auch interessieren, weil: daß das ne gute bremse für mitteleuropäische 3 jahreszeiten stadt/land/fluß-touren ist, steht eigentlich außerfrage. und wenn der nächste händler max. 20 km entfernt ist, mach ich mir auch keinen kopf egal ob felge/scheibe, mechanisch/hydraulisch.
gruß
mac