Hallole,

ich war vor fast genau einem Jahr das letzte Mal zwar nicht mit dem Fahrrad, aber mit dem Motorrad in Schweden, u.a. auch an der Südostküste (Trelleborg Malmö) Zu Radwegen kann ich daher nichts genaueres sagen. Es könnte aber schwierig werden "am Meer entlang" zu fahren. So wie ich das gesehen habe, gibt es zwar immer wieder Abschnitte, auf denen man recht nahe am Merr fahren kann, dann aber von einer Ferienhaussiedlung in die nächste. Auf einigen Abschnitten kommt die E6 sehr nahe ans Meer. Ob man darauf fahren möchte, muß man selbst entscheiden oder eben Abstecher und Umwege in Kauf nehmen. Mit den angegeben 700km dürfte es sehr eng werden, Rechne mal lieber mit 1000 km nach Oslo.

Dass es kaum noch Barzahlngsmöglichkeiten gibt, ist doch etwas übertrieben. Es gibt Ausnahmen. Tankstellen zb. (und dann auch der angeschlossene Laden) akzeptieren oft nur Kreditkarten mit PIN. Das steht dann oben auf einen schwarz-wwießen Schild weithin sichtbar dran (Kort)

In großen Supermärkten hatte ich das, dass Barzahlung nur an einzelnen Kassen möglich war. EC-Karte auch mit der erwähnten Maestrofunktion wurden vereinzelt abgelehnt oder wir mussten sogar unsere Ausweise zeigen. Da haben wir dann sogar das Eis oder den Schokoriegel mit Kreditkarte (PIN wird oft gefordert) bezahlt. In Norwegen bist du ohne Kreditkarte mit PIN ziemlich aufgeschmissen.

Bargeld am Bankomat zu erhalten, ist dagegen kein Problem.

Malmö hat einen recht ansehnlichen Stadtkern. Bei schönem Wetter kann man es dort aushalten.

Kriminalität? Mir ist nicht aufgefallen, dass man sich unnötig ängstigen müsste. Allerdings hat man je nach Gegend und sogar auf dem "flachen Land" manchmal das Gefühl, sich am östlichen Mittelmeer aufzuhalten. Zugenommen hat auf jeden Fall die Bettelei. Ist lästig aber nie wirklich aufdringlich. Uns ist nichts weggekommen, obwohl wir sogar die Helme am Mopped gelassen haben

Ich werde diese Jahr wieder nach Schweden / Norwegen fahren. Jetzt aber mit dem Rad. Von Göteborg aus nach Norden.

Kiel - Göteborg mit der Nachtfähre. Dann kommt man gegen 09:00 ausgeruht in Göteborg an und kann gleich den ersten Fahrtag voll genießen.
Aber hier schweife ich ab.

Gruß
Günter