Ich bin mit einem Oregon 450 mit USB-Anschluss schon viel im Regen gefahren, und zwar völlig problemlos. Kein Rost oder dergleichen.
Das Problem liegt ganz woanders:
Die Buchse ist bei der Oregon-Serie an der denkbar ungünstigesten Stelle angebracht (beim Dakota ist das viel besser). Da wirkt bei Holperpiste ein gewaltiges Drehmoment auf den Stecker, das intern die Kontakte losreißt.
Lösung:
Abgeknicktes USB-Kabel verwenden (dabei auf die Knickrichtung achten, es gibt links- und rechtsgeknickte Stecker). Und dann ganz wichtig: Das Kabel mit Panzertape o.ä. seitlich am Navi festkleben. Dann kann das frei schwingende Restkabel kein Drehmoment mehr auf die Buchse ausüben.
Gruß
Thoralf